Semesterbeginn oder die Rache der Habsburger

Ein neues Semester hat begonnen und mit ihm die Rache des Vorarlbergs für den verwehrten Beitritt 1919.

11.10.2019 - Philipp Marock v/o Souverän

Ein neues Semester hat begonnen und mit ihm die Rache des Vorarlbergs für den verwehrten Beitritt 1919: Ein Habsburgeruntertan wird Burggraf einer verehrlichen AKV Kyburger und nimmt im grossen Thron der Linde Platz.

Mit beinahe kaiserlicher Würde (des burggräflichem Titel zum Trotz) führt uns Nico Maurer v/o Sinus seit Beginn des Semesters durch die akademischen und couleurstudentischen Geschehnisse am Platz Zürich, unterstützt vom erfahrenen Schatzmeyster Wittwer v/o Goliat und dem Veteranen im Kantzleramt, Vollenweider v/o Taifun. Über den Stall wacht mit liebevoller Strenge Pfeifhofer v/o Geminus.

Gleich zu Beginn gelang es der Aktivitas, drei tapfere junge Recken für das Leben um den runden Tisch herum zu begeistern: Bereits zum Semesterbeginn konnte der Stall mit Pubanz v/o Sigma einen weiteren Walliser in seinen Reihen willkommen heissen, am nächsten BC/AC können zwei weitere Aufnahmegesuche behandelt werden, die aus den heiligen Hallen der Heureka II in die Linde gesandt wurden. Zahllose weitere, hoffnungsvolle und vielversprechende Kandidaten warten darauf, den anspruchsvollen Vorbereitungs- und Überprüfungsprozess durchlaufen zu können, um baldmöglichst ihr Beitrittsgesuch stellen zu können.

Bisher konnten wir mehrere gut besuchte und süffige Anlässe unter unserem hohen Burggrafen geniessen. Der letzte AHAH-Stamm war gut besucht, man bekam einige Gesichter zu sehen, welche uns nicht so oft am Stamm beehren und andere, welche oft den Stamm aufsuchen, mussten sich ihrem Studienerfolg widmen.

Am Urchigen Anlass konnten die Anwesenden Fondue und Bier geniessen. Ausserdem wurden wir in die geweihten Hallen der Heureka II eingeführt und konnten diese gebührend einweihen.

In diesem Semester stehen einige wichtige und spannende Anlässe bevor. Sei es das Blockturnier, an welches wir hohe Erwartungen haben. Auch wenn wir vielleicht nicht am sportlichen Teil des Blockturniers siegreich sein werden, geben wir unser Bestes an der Staffete.

Oder sei es das bevorstehende Bu-Ex, des Kronfuxen Vuadens v/o Rösti. Bei welchem es sich zeigen wird, ob sich die Führung des hohen Knappenmeysters Pfeifhofer v/o Geminus in den Letzten Semestern ausgezahlt hat, oder ob Geminus zu nett zu seinen räudigen Fuxen war.

Und zu guter Letzt, wie jedes Herbstsemester, freuen wir uns nicht nur auf zahlreiche Begegnungen mit Vertretern anderer StV-Verbindungen, sondern vor allem auch auf den Chlauskommers, wenn unsere Freunde der AV Vindelicia uns besuchen kommen und uns mit Tiroler Charme verzaubern. Der hohe Burggraf freut sich wie jedes Jahr auf den Tag, wenn er nicht mehr der einzige Österreicher an unserem schönen Stamm sein wird.

Ich schliesse mit den unsterblichen Worten des hohen Burggrafen: «Kommt mal an den Stamm».